Kombinieren Sie eine historische Zugfahrt mit unserer 1141.21 von Ampflwang ins schöne Mühlviertel, mit einem Stadtbummel durch die Freistädter - Braucommune, oder besuchen Sie das legendäre Brauhaus. Schon seit 250 Jahren wird im barocken Brauhaus das Freistädter Bier gebraut. Gleichzeitig können Sie auch eine Führung (Dauer 1,5 Stunden) machen und sich die Geschichte der Brauerei erzählen lassen. Am Stadtplatz findet der Ostermarkt statt, Aussteller aus Österreich und Südböhmen bieten Ostergeschenke fürs Osternest, Köstlichkeiten für den Ostertisch und Selbstgemachtes für die Frühlings-Dekoration an.
ESSEN im Brauhaus um 12:30 Uhr oder 13:00 Uhr (NICHT IM PREIS INBEGRIFFEN)
Fahrzeiten-Hinfahrt Ankunft-Rückfahrt
07:40 Ampflwang 19:30
08:15 Timelkam Energie AG 18:55
08:41 Vöcklabruck 18:48
08:53 Attnang-Puchheim 18:41
09:32 Wels 18:16
09:52 Linz 17:50
10:26 Pregarten 17:17
10:43 Ankunft in Freistadt
17:00 Abfahrt Freistadt
KOMBITICKET: ZUG & BUSSHUTTLE (Bhf. Freistadt-Brauerei H<>R)
& Führung Brauerei
69,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Am Samstag vor Ostern verkehrt auch heuer wieder ein Dampf-Sonderzug mit einer Garnitur aus historischen zweiachsigen Waggons mit offenen Plattformen auf unserer Museumsbahn von Timelkam nach Ampflwang und zurück. Während des Aufenthaltes am Zielort findet am Spielplatz im Lokpark eine große Ostereiersuche statt. Ein Spaß für die ganze Familie!
In Timelkam kann die Erlebniswelt Energie bei freiem Eintritt besucht werden!
Fahrplan:
Ampflwang Museum ab 11:00
Timelkam Energie-AG an 11:30
Besuchsmöglichkeit der Erlebniswelt Energie
Timelkam Energie-AG ab 12:00
Ampflwang Museum an 12:30
Ostereiersuche im Lokpark
Ampflwang Museum ab 13:45
Timelkam Energie-AG an 14:15
Besuchsmöglichkeit der Erlebniswelt Energie
Timelkam Energie-AG ab 14:45
Ampflwang Museum an 15:15
Ostereiersuche im Lokpark
Ampflwang Museum ab 16:30
Timelkam Energie-AG an 17:00
Timelkam Energie-AG ab 17:30
Ampflwang Museum an 18:00
*Ticket Familie 2 Erwachsene und Kinder bis zum 15. Lebensjahr
19,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der „Lokpark Ampflwang“, das von der Österreichischen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (ÖGEG) betriebene Oberösterreichische Eisenbahn und Bergbaumuseum öffnet wieder seine Pforten! Auch die Museumsbahn Ampflwang – Timelkam ist selbstverständlich in Betrieb. Erleben Sie eine Eisenbahnreise wie zu „Großvaters Zeiten“! Die Zuglokomotive verkehrt an diesem Tag wieder mit dem traditionellen „Hoch 1. Mai“-Schmuck. Während des Aufenthaltes in Timelkam können Sie die ErlebnisWeltEnergie AG bei freiem Eintritt besuchen. Nicht nur Schienenfahrzeuge gibt es zu bewundern, sondern auch Traktoren. Die Mitglieder der Traktor Oldtimer Freunde "Hausruckviertel" kommen mit zahlreichen historischen Fahrzeugen zu uns ins Museum auf Besuch!
- HO Modellbahnanlage in Betrieb,
- Café geöffnet
- Museumsbahn Ampflwang-Timelkam im Betrieb:
Ampflwang |
AB |
09:00 |
12:45 |
16:30 |
||
Timelkam EAG |
AN |
09:30 |
13:15 |
17:00 |
||
Timelkam EAG |
AB |
10:00 |
14:00 |
17:30 |
||
Ampflwang |
AN |
10:30 |
14:30 |
18:00 |
KOMBITICKET = Bahnfahrt H<>R und Eintritt in das Eisenbahn und Bergbaumuseum - Lokpark Ampflwang
TICKETS SIND AUCH IM ZUG ERHÄLTLICH!
19,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (ÖGEG) ist seit 1974 mit historischem Fahrzeugen auf Schiene und Wasser für Sie unterwegs.
Die historischen Fahrzeuge stellen an diesem Wochenende eindrucksvoll unter Beweis, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen zählen
Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie!
- Spur 1 Modellbahnanlage in Betrieb
- HO Modellbahnanlage in Betrieb,
- zusätzliche Ausstellung von Modellbahnclubs
- Modellbahnbörse
- Café geöffnet
- Führungen 11:00 und 14:30 Uhr
- Drehscheibenparade 15:00 Uhr
- Führerstands-Mitfahrten am Gelände
- Museumsbahn Ampflwang-Timelkam im Betrieb:
Ampflwang |
AB |
09:00 |
12:45 |
16:30 |
||
Timelkam EAG |
AN |
09:30 |
13:15 |
17:00 |
||
Timelkam EAG |
AB |
10:00 |
14:00 |
17:30 |
||
Ampflwang |
AN |
10:30 |
14:30 |
18:00 |
*KOMBITICKET Großveranstaltung = Bahnfahrt H<>R und Eintritt in das Eisenbahn und Bergbaumuseum - Lokpark Ampflwang
TICKETS SIND AUCH IM ZUG ERHÄLTLICH!
22,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wie gewohnt bietet Ihnen die Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte die Möglichkeit, stillvoll mit einem historischen Dampfzug von Attnang-Puchheim auf der landschaftlich schönen Salzkammergutbahnstrecke nach Gmunden anzureisen. Mit der Straßenbahn geht es dann zur Dampfschifffahrt auf der "Gisela."
Abfahrt Schiff in Gmunden:
10:45 Uhr und 12:00 Uhr
Voraussichtliche Fahrzeiten Zug:
Hinfahrt Rückfahrt
8:20 Ampflwang Museum 17:30
8:50 Timelkam Energie-AG 17:00
9:16 Vöcklabruck 16:49
9:48 Attnang-Puchheim 16:10
10:05 Gmunden 15:54
49,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine Fahrt entlang der Donau, wie sie in Österreich nur mehr die ÖGEG (Österreichiche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte) bieten kann: Mit dem historischen Sonderzug von Wien nach Krems/Stein an der Donau und von dort weiter nach Emmersdorf mit dem letzten Schaufelrad-Dampfschiff auf der Donau, der „SCHÖNBRUNN“. Am Schiff können Sie gerne einige Weine der Wachauer-Reben verkosten. Am Bahnhof Emmersdorf wartet dann unser Sonderzug mit der Lokomotive 2050.05 und bringt Sie zurück nach Wien.
Voraussichtliche Fahrzeiten:
8:00 Wien
11:00 Abfahrt Dampfschiff "Schönbrunn" in Krems-Stein
14:45 Ankunft in Emmersdorf
Shuttlebus vom Schiff zum Bahnhof
16:00 Abfahrt Zug in Emmersdorf
18:00 Ankunft Wien
Kombiticket: Bahn&Schifffahrt
84,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Genießen Sie mit uns eine nostalgische Sonderfahrt von Ampflwang über Timelkam, Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Wels, Linz und Summerau in die südböhmische Stadt Budweis. Im historischen Stadtkern mit einer Vielzahl wertvoller kirchlicher und auch weltlicher Bauwerke, mit gotischen, Renaissance- und hauptsächlich auch Barockhäusern, mit dem einzigartig erhalten gebliebenen Laubengang entlang der Straßen Ceská, Krajinská, Plachého, Knežská, Dr. Stejskala und um den ganzen Hauptplatz herum ist eine Reise wert. Weltbekannt ist die Stadt auch für ihre Bierbraukunst. Genießen Sie den Aufenthalt in der südböhmischen Metropole Budweis bei einem guten Gläschen Bier oder nützen Sie die Gelegenheit zu einem gemütlichen Gasthausbesuch.
Voraussichtliche Fahrzeiten:
89,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte | 4020 Linz |
Lokpark Ampflwang / 4843 Bahnhofstraße 29 / Tel. +43 (0)664 5087664 / Mail: office@oegeg.at
ÖFFNUNGSZEITEN: Museum Lokpark-Ampflwang
01.05. – 08.10.2023 SA – SO und Feiertage von 10:00 bis 16:30 Uhr
12.07. – 10.09.2023 MI – SO von 10:00 bis 16:30 Uhr
Gruppen auf ANFRAGE!