Wenn Sie auf der Suche nach originellen Orten für Fotosessions oder Videoclips sind oder authentische Schauplätze für Filmaufnahmen brauchen - wir können Ihnen behilflich sein!
Aufnahmen mit fahrenden, historischen Zügen sind auf Bahnstrecken, auf denen es planmäßigen Verkehr gibt, nur sehr schwer zu realisieren. Nicht so bei uns: An Tagen ohne Museumsbetrieb steht Ihnen die gesamte Strecke inklusive Bahnhofsanlagen und Fahrzeugen - je nach Vereinbarung - für Aufnahmen zur Verfügung.
Eine Fülle moderner Details entlang der meisten Bahnstrecken machen umfangreiche Retusche und Nachbearbeitung am Computer notwendig. Nicht so auf unseren Strecken. Sowohl entlang der Steyrtal-Schmalspurbahn als auch an der normalspurigen Museumsbahn-Ampflwang - Timelkam finden sich noch viele „unverfälschte“ Streckenabschnitte, auf denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
Natürlich sind auch Innenaufnahmen in den Fahrzeugen möglich - in originalgetreuen Eisenbahnabteilen aus unterschiedlichen Epochen von den Dreißiger- bis zu den Siebzigerjahren. Unsere Mitarbeiter stehen auch als Statisten in passenden Kostümen (Zugbegleiter, Schaffner u.s.w. von der Kaiserzeit bis heute) zur Verfügung. Darüber hinaus finden Sie bei uns auch viele weitere originelle Requisiten wie historische Traktoren, Lastwagen oder Autobusse. Auch das Dampfschiff Schönbrunn sowie das Motorzugschiff „Traisen“ eignen sich für Innen- und Außenaufnahmen.
Fragen Sie einfach an, kommen Sie bei uns vorbei und lassen Sie sich inspirieren. Wir wissen, dass es im Kreativbereich keine Angebote „von der Stange“ gibt, deshalb betreuen wir jedes Projekt gerne ganz individuell und persönlich. Vieles ist möglich - teilen Sie uns mit, was Sie benötigen, und wir machen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot!
Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte | 4020 Linz |
Lokpark Ampflwang / 4843 Bahnhofstraße 29 / Tel. +43 (0)664 5087664 / Mail: office@oegeg.at
ÖFFNUNGSZEITEN: Museum Lokpark-Ampflwang
01.05. – 08.10.2023 SA – SO und Feiertage von 10:00 bis 16:30 Uhr
12.07. – 10.09.2023 MI – SO von 10:00 bis 16:30 Uhr
Gruppen auf ANFRAGE!