Als besondere Attraktion und als Zubringer zum LOKPARK AMPFLWANG führen wir an ausgewählten Tagen Nostalgiezüge auf unserer 10,5 km langen „Hausstrecke“, der ehemaligen Kohlenbahn der Wolfsegg-Traunthaler Kohlewerks AG zwischen Timelkam und Ampflwang. Zum Einsatz gelangen abwechselnd historische Dampf- und Diesellokomotiven bzw. -triebwagen. Bei speziellen Veranstaltungen im LOKPARK AMPFLWANG sind sogar mehrere verschiedene Lokomotiven an einem Tag auf der Museumsbahn im Einsatz. Unsere Züge werden auch fallweise mit Buffetwagen geführt.
Die Fahrt beginnt an der Haltestelle „Timelkam Energie-AG“ (5 Minuten zu Fuß vom ÖBB-Bahnhof Timelkam entfernt). Nachdem die Vöckla auf einer großen Stahlkastenbrücke überquert wird, geht es durch beschauliche Wälder und über Felder im Tal des Ampflwanger Baches vorbei an einem alten Sägewerk und der ehemaligen Haltestelle und Ausweiche Puchkirchen direkt bis zum Museumsbahnsteig des LOKPARKS AMPFLWANG. Die Fahrtdauer beträgt etwa 30 Minuten.
Während der Wartezeit in Timelkam haben Sie die Möglichkeit, die „ErlebnisWeltEnergie“ bei freiem Eintritt zu besichtigen. Energie sehen, fühlen, erleben - unter diesem Motto ist der Besuch der Erlebnis Welt Energie in Timelkam ein eindrucksvolles Erlebnis für die ganze Familie!
ab Ampflwang | ab Timelkam |
09:00 | 10:00 |
12:45 | 14:00 |
16:30 | 17:30 |
Dampfbetrieb | Dieselbetrieb | ||
April | 08. | ||
Mai | 01., 28., 29. | ||
Juni | 04., 24. | ||
Juli | 16. | 30. | |
August | 06., 27. | ||
September | 09. | ||
Oktober |
07., 08. | ||
November | |||
Dezember | 02., 03. |
Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte | 4203 Altenberg bei Linz | Seitlingerweg 14
Lokpark Ampflwang / 4843 Bahnhofstraße 29 / Tel. +43 (0)664 5087664 / Mail: office@oegeg.at
ÖFFNUNGSZEITEN: Museum Lokpark-Ampflwang
01.05. – 08.10.2023 SA – SO und Feiertage von 10:00 bis 16:30 Uhr
12.07. – 10.09.2023 MI – SO von 10:00 bis 16:30 Uhr
Gruppen auf ANFRAGE!