Im Planverkehr werden auf der Steyrtalbahn ausschließlich die hier angeführten Dampfloks eingesetzt. Natürlich haben wir auch andere Triebfahrzeuge wie verschiedene Dieselloks, Motorbahnwagen (Draisinen) und eine Akku-Lok. Darüber hinaus steht uns ein umfangreicher Park an Personen, Güter- und Arbeitswagen zur Verfügung.
 
    
Älteste 760mm-Schmalspurlok Österreichs Baujahr 1888 (ex St.B. Nr. 2 »Sierning«)
    in Betrieb
 
    
Original-Steyrtalbahnlok, Baujahr 1914
(bei ÖBB 298.106)
Aufarbeitung langfristig
 
    
Lokomotive der Reihe U
ex kkStB U5, Baujahr 1898
    Aufarbeitung geplant
 
    
Lokomotive der Reihe U
ex Pielachtalbahn Nr. 5, Baujahr 1898
in Aufarbeitung (Hauptuntersuchung)
 
    
Lokomotive der Reihe U
ex Pielachtalbahn Nr. 6, Baujahr 1898
    in Betrieb 
 
    
Lokomotive der Reihe Mh
ex NÖLB Mh 5, Baujahr 1908
in Aufarbeitung (Hauptuntersuchung)
 
    
Lokomotive der Reihe Uh
    ex BBÖ Uh 4, Baujahr 1929
in Betrieb
 
    
Lok der deutschen Heeresfeldbahn,
    1944 in Frankreich gebaut
in Betrieb
 
    
Zweiachsige Personenwagen in Spantenbauweise, 2. Klasse
Nr. 3850, 3856, 3859, 3861, 3869, 3876, 3878, 3879, 3885, 3886
 
    
Zweiachsige Haubendachwagen,
früher Ci/s = 3. Klasse
Nr. 3604, 3628, 3641, 3672
Flachdachwagen Nr. 3630
 
    
Zweiachsiger offener Personenwagen
3. Klasse (Neubau nach alten Plänen)
Nr. C1 (4500)
 
    
Vierachsige Personenwagen
2. Klasse
Nr. 3121, 3155, 3160, 3161, 3164
 
    
    Zweiachsiger Buffetwagen
    in Spantenbauweise (Umbau aus Bi 3962)
Nr. 5962
 
    
Vierachsiger Personenwagen
1./2. Klasse
Nr. 2104
 
    
Vierachsiger Halbbuffetwagen
2. Klasse (Umbau aus B4 3163)
Nr. 3163
 
    
    Vierachsige Personenwagen
    2. Klasse mit Dienst- und Gepäckabteil
Nr. 4108, 4109, 4220
 
    
    Vierachsiger Buffetwagen
    (ex NÖVOG »Mariazellerland«)
Nr. 5601
 
    
zweiachsige Gepäckwagen mit Dienstabteil
Nr. 6460 und 6462
 
    
zweiachsiger Postwagen
Nr. 8460
 
    
Zahlreiche Fahrzeuge in unterschiedlichen Ausführungen vorhanden.
 
    
Zahlreiche Fahrzeuge in unterschiedlichen Ausführungen vorhanden.
 
    
Mehrere Fahrzeuge in unterschiedlichen Ausführungen vorhanden.
 
    
    Diesel-Verschublokomotive
    der Fa. Gmeinder, Baujahr um 1940
in Betrieb
 
    
Diesellok der ÖAM/BBC für die
Steiermärkischen Landesbahnen,
Baujahr 1967
in Betrieb
 
    
    Diesel-Verschublokomotive
    der Fa. Orenstein&Koppel, Baujahr 1955
in Aufarbeitung (Hauptuntersuchung)
 
    
Diesellok der Firma Jung für das
Stahlwerk Judenburg, später Club U44,
StmLB und privat, Baujahr 1966
in Reparatur
 
    
Diesel-Verschublokomotive
der Jenbacher-Werke, Baujahr 1962
in Betrieb
 
    
Motorbahnwagen (Draisine) der Werke Wört, Baujahr um 1980, ursprünglich für Normalspur, 2015 umgespurt.
in Betrieb
 
    
Motorbahnwagen (Draisine) der Jenbacher-Werke, Baujahr um 1960
in Betrieb
 
    
Akku-Lok der Firma SIG für den Tunnelbau,
Baujahr 1985
Umbau mit Strom über Solarzellen
in Betrieb
 
    
Motorbahnwagen (Draisine) der Jenbacher-Werke, Baujahr um 1960
in Betrieb
 
    
Feldbahn-Diesellok der Fa. Schöma,
Baujahr 1981,
hier mit angeflanschtem Mähwerk
in Betrieb
 
    
Motorbahnwagen (Draisine)
Baujahr um 1928, 1942 u. 1950 umgebaut
in Betrieb